Anja Wunderlich

Tanz, Schattentheater, Vertikalperformance

Über mich

künstlerischer Werdegang
Anja Wunderlich, Bewegungskünstlerin, Tänzerin & Darstellerin, Vertikal Moves

Aktuell Moving Shadows (Schattentheater, Die Mobilés),
(seit 2012) http://www.mobile-theater.de/schattentheater.html
4 Theaterprogramme:
MOVING SHADOWS, MS NEW, OUR WORLD, Christmas Special
2024 Tanzprojekte:
MASS EFFECT (Andreas Constantinou, Himherandit Productions)
CERCLES (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch & Terrain, Boris
Charmatz)
2023 WUNDERTAL (Tanztheater Wuppertal Pina Bausch & Terrain, Boris
Charmatz)
2020 – 2022 konzeptionelle künstlerische Projekte:
ZERRISSENE SCHATTEN
DIE GESELLSCHAFT DER WELLENREITER DENKEN
DIE KLEINEN SCHATTENSPIELERINNEN
2006 bis heute Pilates und Yoga (Vinyasa, Ashtanga und Yin Yoga)
1998 bis heute Sportklettern
1996 bis heute diverse Auftritte (u.a. Audi A3-Präsentation im Münchner
Olympiastadion, Abseil-Performance Galeria Kaufhof,
Eröffnungsfeier World Games, Stunt Double für „Die Diebin“
mit Sandra Speichert, SMART-Werbespot, Schattenperformances
für BMW, ARD, VIVA-West, Provinzial, RTL-Supertalent u. a.)
1994 – 2004 Studium der Sportwissenschaften
(Abschluss: Diplom Sportlehrerin)
1994 – 1999 Jazz- und Modern-Dance-Formation (Bundesliga, Deutsche
Meisterschaften 1996 - 1999) unter der Leitung von B.
Brebeck, mit den Stücken:
WESTSIDE STORY (L. Bernstein)
TANGO NUEVO (A. Piazolla)
JOHANNESPASSION (J. S. Bach)
1990 – 1993 Rhythmische Sportgymnastik (Kira Schülter.
Rheinische Meisterin 1991, Deutsche Meisterschaften 1993)
1980 - 2000 klassisches Ballett (Bettina Klaus-Brebeck, Heinz Samm)
1980 – 1989 Kunstturnen (Achim Fassbender, Bela Karloyi, Bettina Brebeck
6. Platz Deutsche Meisterschaften Einzel 1987;
Norddeutsche Vizemeisterin / Deutsche Meisterin Mannschaft
1988, Benennung zur Ersatzturnerin für die Jugend- und
Europameisterschaften Gerätturnen Frauen 1989, Brüssel)